Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Mehrere Wechselrichter #72

Closed
Kante001 opened this issue Jun 8, 2023 · 32 comments
Closed

Mehrere Wechselrichter #72

Kante001 opened this issue Jun 8, 2023 · 32 comments

Comments

@Kante001
Copy link

Kante001 commented Jun 8, 2023

Hallo,

ich hoffe man kann hier noch schreiben ? Erstmal vorne weg deine Regelung für einen Wechselrichter funktioniert super. Danke dafür.

Ich habe jetzt 4 Anlagen in Betrieb, das geht auch mit 4 Protokollen. Ich habe jetzt nur das Problem das sich über die Nacht 3 von 4 Protokollen aufhängen. Manchmal auch einzelne während des Tages.

Hast du da eine Idee woran das liegen könnte ?

Bzw hast du schon das für mehrere WR geschrieben worüber du nachgedacht hattest ?

Viele Grüße

@reserve85
Copy link
Owner

Hi, ja das ist implementiert. Die aktuelle Version unterstützt schon seit längerem mehrere WR. Du kannst diese in der config deklarieren.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Jun 8, 2023 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Ja genau so, in der Reihenfolge wie in Ahoy angegeben. Die Seriennummern werden dann automatisch aus Ahoy gelesen.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Jun 8, 2023 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Die können andere Namen haben.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Jun 8, 2023 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Super dass alles läuft. Ich würde die alte Version löschen, aber ich weiß ja nicht wie du das installiert hattest.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Jun 14, 2023 via email

@reserve85
Copy link
Owner

reserve85 commented Jun 14, 2023

führe einfach die Befehle aus dem uninstall_service.sh script aus dann ist es weg.
Hattest du die alte version denn in einen anderen Ordner installiert?

systemctl stop HoymilesZeroExport.service
systemctl disable HoymilesZeroExport.service
rm /etc/systemd/system/HoymilesZeroExport.service
systemctl daemon-reload
systemctl reset-failed

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Ja du musst das Script aktualisieren, es gab seitens der OpenDTU Änderungen an der API Schnittstelle.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Ich habe in der neuen Version einen updater hinzugefügt , das funktioniert aber nur wenn du deine Einstellungen in die config_overwrite.ini einträgst. Daher würde ich dir empfehlen deine aktuelle config sicherheitshalber zu kopieren und das Script komplett neu zu installieren wie in der readme beschrieben.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Nee, ich sehe nix.

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Geh einfach nach Anleitung vor, dann installiert sich das alles automatisch mit?

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Ne, kannst aber den ganzen Ordner löschen. Hast du die Datei update.sh im Ordner? Dann führe das mal aus. Gibt es da Fehlermeldungen?

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

Sorry ich bin leider auch nicht am pc…
Die overwrite ist immer leer, da musst du deine inverter Daten dann reinkopieren. Also alles was du ursprünglich in der config geändert hattest muss da rein.

Aber dein Problem ist das externally managed. Schau mal hier: #173
Bzw. die Lösung von @lullatscho
#137 (comment)

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 14, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

gerne, du kannst ab sofort dann auch das "update.sh" ausführen wenn eine neue Version erscheint.

@reserve85
Copy link
Owner

und, wie schauts?

@Kante001
Copy link
Author

Kante001 commented Apr 15, 2024 via email

@reserve85
Copy link
Owner

ja ich werde das verlinken, hatten ja relativ viele das Problem...

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants