Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

[Kassel] Data #184

Open
hbruch opened this issue Apr 24, 2019 · 11 comments
Open

[Kassel] Data #184

hbruch opened this issue Apr 24, 2019 · 11 comments
Labels

Comments

@hbruch
Copy link
Contributor

hbruch commented Apr 24, 2019

Via MDM: https://service.mdm-portal.de/mdm-portal-application/publDetail.do?publicationId=2175000

Beim MDM scheint gerade die Anmeldung nicht zu funktionieren (!), deshalb keine Details.
Lizenz: dl-de/by-2-0 => Wie werden in ParkAPI Lizenzen mit Namensnennung adressiert?

@kiliankoe
Copy link
Member

Wir weisen die Lizenz mit der Datenquelle aus, aktuell mit der Stadt gebündelt.

"Frankfurt": {
    "attribution": {
        "contributor": "Stadt Frankfurt am Main",
        "license": "dl-de/by-2-0",
        "url": "http://daten.frankfurt.de/organization/strassenverkehrsamt"
    }
    // ...
}

Vermutlich ist es allerdings sinnvoll, diese Daten auch zusammen mit den aktuellen Belegungsdaten auszugeben.

@hbruch
Copy link
Contributor Author

hbruch commented Apr 24, 2019

Aus Telefonat mit Straßen-/Tiefbauamt der Stadt Kassel: Die URLs auf die beiden Publikationen "Statische Parkdaten" und "Dynamische Parkdaten" werden nach Bestätigung der MDM-Nutzungsbedingungen-der-Stadt-Kassel v1.0.pdf (dl-de-by-2-0 + Konkretisierung des Quellenvermerks + Haftungsausschluss) für die beantragende Organisation freigeschaltet.

Der Anspruch von GovData.de war, durch die Datenlizenzen Deutschland ein Lizenz-Wirrwarr zu vermeiden. Dies ist m.E. nur unvollständig gelungen, da Verwaltungsjuristen den Fachabteilungen zusätzliche Fußnoten in der Lizenz abverlangen, weil Haftungsfragen ungeregelt sind. Diese müssten m.E. in die Lizenz integriert werden.

Aber konkret zur Umsetzung in ParkAPI: Habe erst einmal den Zugang beantragt, dies muss aber vorerst einmal jeder ParkAPI-Betreiber selbst tun. Die Daten dann wieder über ParkAPI abzugeben, ist m.E. durch die dl-de-by-2-0 vollständig abgedeckt.

@kiliankoe Ja, ich denke, dass die Attribution (wo vorhanden) auch dem Nutzer anzuzeigen ist.

@jklmnn
Copy link
Member

jklmnn commented Apr 24, 2019

Wie ist hier der Nutzer definiert? Der Nutzer der API, oder auch der Nutzer einer Anwendung die die Daten der API nutzt (wobei das ja dann theoretisch in der Verantwortung der Anwendung läge).

@hbruch
Copy link
Contributor Author

hbruch commented Apr 24, 2019

Auch der Nutzer der Anwendung. Die Anwendung muss dies bei einer Datenlizenz mit Namensnennung sicherstellen.

@AugustQu
Copy link
Contributor

AugustQu commented Jul 5, 2019

@jklmnn
Copy link
Member

jklmnn commented Jul 8, 2019

Ich würde gern die Quelle von @hbruch nutzen. Da wir die Lizenz auch in den Apps anzeigen müssen, können wir die Daten aktuell gar nicht wirklich nutzen, da nicht alle unsere Apps Lizenzen anzeigen.

@kiliankoe
Copy link
Member

Ich lasse das nur mal hier, auch wenn die Quelle oben sicherlich der bessere Ansatz wäre. https://mobileapps.ffh.de/iphone/parkhaeuser/parkhaeuser.json?city=kassel

@AugustQu
Copy link
Contributor

übeer diese Anfrage: https://mobileapps.ffh.de/iphone/parkhaeuser/parkhaeuser.json?city=mainz
erhielt ich den Hineis, daß diese Daten für Frankfurt, Wiesbaden, Mannheim, Kassel und Bad Homburg zur Verfügung stehen.

Zwei Fragen ergeben sich für mich:
#1: das ist ein Service von FFH, einem privaten Unternehmen. Darf man die Daten nutzen?
#2: es fehlen Kassel und Bad Homburg. Soll ich das machen?

@kiliankoe
Copy link
Member

kiliankoe commented Aug 12, 2019

  1. ist so ne Sache. Prinzipiell wäre das hier nichts neues, die meisten Datenquellen sind von irgendwelchen privaten Unternehmen. Inwiefern das rechtlich einen Unterschied machen würde weiß ich nicht. Ich würde aber alsbald wirklich mal versuchen Kontakt zu diversen Quellen aufzunehmen und abzuklären, dass da auch niemand ein Problem mit hat.

  2. Wenn du magst, gerne. Vielen Dank auch generell für die ganze Arbeit in letzter Zeit! Allerdings komme ich gerade zeitlich wieder dazu das Projekt generell etwas umzustrukturieren und aufzuräumen und müsste dazu vermutlich auch alle Importermodule etwas anpassen, tu dir also erstmal keinen Zwang an 😉

@jklmnn
Copy link
Member

jklmnn commented Aug 13, 2019

Die interessante Frage ist auch, wenn man diese Städte alle aus der selben Quelle bekommt, wäre es nicht evtl. sinnvoll einen Parser für diese Quelle als Bibliothek zu bauen und dann die Parser der anderen Städte zu ersetzen? Ich denke das könnte den Wartungsaufwand erheblich senken. Allerdings wäre es sicherlich sinnvoll die Zuverlässigkeit und Lizenzen zu überprüfen.

@AugustQu
Copy link
Contributor

ja, einen Parser für diese 5 Städte würde Sinn machen.

Könnte ich machen. Soll ich?

Wie sieht das aus mit dem Zugriff auf öffentliche Daten eines privaten Unternehmens?

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants