Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

X2 Steuerung #606

Closed
Stormbringer11 opened this issue Dec 10, 2023 · 15 comments
Closed

X2 Steuerung #606

Stormbringer11 opened this issue Dec 10, 2023 · 15 comments
Labels
Enhancement New feature or request Verification Verification

Comments

@Stormbringer11
Copy link

The feature request

Hallo MrBungle,

erst mal vielen Dank für den tollen Adapter. Hat wirklich einen sehr guten Umfang.

Bin seit Jahren von Roborock auf Deebot umgestiegen aber schaffe es irgendwie nicht den X2 so in den Broker einzubinden wie ich es vom Roborock gewohnt bin... Vom den DPs her dürfte das eigentlich kein Problem sein. Aber entweder stelle ich mich zu blöd an oder die Steuerung mit dem X2 funktioniert noch nicht wirklich. Weiß es ist Beta, mich verwundert nur, dass es bei anderen wohl klappt.

  1. Kein Wasser einstellen. Die Option gibt es bei mir gar nicht
  2. Spotareas gehen gar nicht. Egal ob ich den DP
    ecovacs-deebot.0.control.spotArea_6
    ecovacs-deebot.0.control.spotArea
    ecovacs-deebot.0.map.X.spotAreas.6.cleanSpotArea
    es steht zwar im LOG, dass er die Reinigung startet. Der Roboter macht aber nichts.
    Eigentlich funktioniert nur Starten vom Roboter bis jetzt.....
  3. Karte kriege ich auch keine
  4. Der eigentliche Featurerequest, der die Punkte 1-2 fast überflüssig machen würde :-) Das Starten von einer benutzerdefinierten Reinigung (in der App unter Anpassen). Wäre das machbar in den Adapter mit aufzunehmen?

Vielen Dank im Voraus.

Which model do you own?

Other model

Which version of the ioBroker adapter are you currently using?

Deebot X2 Omni

Additional information

No response

@Stormbringer11 Stormbringer11 added Enhancement New feature or request Verification Verification labels Dec 10, 2023
@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Welche Version verwendest Du?
Falls noch nicht der Fall: Benutze bitte die aktuelle Version von GitHub (aktuell 1.4.14-alpha.15)

@Stormbringer11
Copy link
Author

Oh sorry, verwende die Github 1.4.14-alpha.13

@Stormbringer11
Copy link
Author

Muß ich den Adapter vorher löschen? Merk keinen Unterschied....

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Oh sorry, verwende die Github 1.4.14-alpha.13

Ok, wenn du schon die 1.4.14-alpha.13 verwendest dann macht es keinen Unterschied mehr beim X2 (im Vergleich zur 1.4.14-alpha.15)

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented Dec 10, 2023

@Stormbringer11

Angeblich funktioniert der X2 Omni ja grundsätzlich:
#540

Da ich keinen X2 Omni hier habe (und auch keinen T20) muss ich mich mal mit folgenden Infos auseinandersetzen:
DeebotUniverse/client.py#441

Das kann aber noch einen Augenblick dauern.
Aktuell implementiere ich die Unterstützung für den AIRBOT Z1 (den habe ich nämlich gerade neu)

@Stormbringer11
Copy link
Author

Kein Stress, danke das du es dir anschaust 😉 Die Stationsbefehle funktionieren glaub ich auch, muß ich nachher mal testen. Melde mich dann wieder.

Stimmt der Airbot ist ja grad im Schnäpperangebot bei Amazon, dann viel Spaß damit soweit 😉

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Noch mal zur Sicherheit:
Welcher Wert ist unter "info.deviceClass" eingetragen?

@Stormbringer11
Copy link
Author

Da ist der Wert:

e6ofmn

drinnen.

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Kein Wasser einstellen. Die Option gibt es bei mir gar nicht

Gibt es den Datenpunkt "control.waterLevel" nicht?
Oder meinst du was anderes?

@Stormbringer11
Copy link
Author

Doch den gibt es aber der hat nur die Auswahl:

"states": {
"1": "low",
"2": "medium",
"3": "high",
"4": "max"

Und der X2 kann ja die Mops hochfahren und nur saugen. Kann auch sein, dass der Fehler bei mir liegt. Bins vom Roborock Adapter halt gewohnt, dass da als Auswahl dann noch "0-Kein Wasser" gibt. Da hat er dann nur gesaugt, ohne Wischen.

@mrbungle64
Copy link
Owner

Doch den gibt es aber der hat nur die Auswahl:

"states": { "1": "low", "2": "medium", "3": "high", "4": "max"

Funktioniert diese Auswahl soweit?

Und der X2 kann ja die Mops hochfahren und nur saugen. Kann auch sein, dass der Fehler bei mir liegt. Bins vom Roborock Adapter halt gewohnt, dass da als Auswahl dann noch "0-Kein Wasser" gibt. Da hat er dann nur gesaugt, ohne Wischen.

Ja, Mops hochfahren und nur saugen ist noch nicht implementiert

@Stormbringer11
Copy link
Author

Die Auswahl funktioniert ;-)

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Hast du schon die Version 1.4.14 aus dem Beta/Latest Repo oder eine aktuelle Alpha von GitHub getestet?
Es ist in der Zwischenzeit ein bisschen was passiert 😉

@Stormbringer11
Copy link
Author

Sorry und danke, dass du an mich gedacht hast aber ich hab den X2 zurück geschickt.... Der ist rumgeirrt ohne Ende. Kanns leider nicht mehr testen.

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Stormbringer11

Sorry und danke, dass du an mich gedacht hast aber ich hab den X2 zurück geschickt.... Der ist rumgeirrt ohne Ende. Kanns leider nicht mehr testen.

Kein Problem. Ich schließe den Issue dann mal 😉

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Enhancement New feature or request Verification Verification
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants