Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

[Kommentierung 1.5.3] KOM-LE-A_2176-01 - Prüfen auf gültiges ENC-Zertifikat für den Empfänger im RCPT-Kommando #48

Open
stophane opened this issue May 24, 2023 · 1 comment

Comments

@stophane
Copy link

stophane commented May 24, 2023

Die SMTP-Protokollschritte zur Übermittlung der Empfängerinformationen ("RCPT TO") entscheiden über die Zustellung einer Mail (nicht die MIME-Header), deren Daten im nachfolgenden SMTP-Protokollschritt "DATA" übermittelt werden.

Analogie Briefversand (E-Mail Reinform):
Postbote/Posttransport = KIM/Transportschicht
Postleitungsinformationen - Adressdaten auf Briefumschlag = entsprechende SMTP-Protokollschritte
Brief im Briefumschlag = MIME-Message/eigentliche Mail

(Was auf dem Brief im Briefumschlag steht, sieht Postransport nicht bzw. spielt keine Rolle für den Transport)


Gemäß A_19356-XX darf eine Nachricht, in Abhängigkeit zu deren "Größe"/Datenmenge nur an Empfänger geeigneter KOM-LE-Version versendet werden.

Ein RFC-konformer Mailclient wird die Informationen gemäß der MIME-Header To, Cc, Bcc, ... im per SMTP RCPT TO an das Clientmodul übermitteln. Leitet das Clientmodul diese vor der Abhandlung von bspw. A_19356-XX einfach weiter, wird die Mail trotzdem an jene Empfänger zugestellt, auch wenn diese nicht die für die Nachrichtenverarbeitung geeignete KOM-LE-Version im VZD ausweisen.

Analog MAIL FROM, siehe #32 & #40, darf RCPT TO darf erst nach Erhalt und ggf. Verarbeitung der Maildaten und damit nach SMTP "DATA" an den Zielmailserver weitergeleitet werden, da erst mit vorliegen der vollständigen Mail im Clientmodul, entsprechende Prüfungen (u.a. A_19356-XX) durchgeführt werden können.

=> [gemSpec_CM_KOMLE] - 3.3.3 PROXY-Zustand vs. 3.3.4 PROCESS-Zustand

PS: nerver trust the client -> MAIL FROM SIZE ist kein geeigneter Anhaltspunkt, da dieser Wert vom Mail-Client gesetzt und nicht durch das Clientmodul technisch absolut bestimmt wird.

@gem-cp
Copy link
Contributor

gem-cp commented Jun 6, 2023

Wir verschieben A_19356-XX in Kapitel 3.3.3 PROXY-Zustand und ändern die Fehler-Behandlung wie in KOM-LE-A_2176-01.
Zusätzlich werden wir einen Hinweis ergänzen, dass nach Erhalt von RCPT TO noch nicht an den FD weitergeleitet werden kann, da erst die Prüfung gemäß A_19356-XX erfolgen muss und dafür SMTP DATA abgeschlossen sein muss.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants